BrioSystems
Windkraft

Windkraft

Wenn Sie in einer besonders windreichen Gegend wohnen, können Sie den Wind über eine heimische Mikrowindanlage zur Energieerzeugung nutzen. Eine solche Anlage kann Strom direkt aus dem Wind erzeugen und mit Hilfe eines Windgenerators die in Luftströmungen enthaltene kinetische Energie nutzen.

Das Herzstück einer Windkraftanlage ist die Turbine, deren Rotorblätter durch die Einwirkung des Windes in Rotation versetzt werden. Durch diese Rotation wird ein Generator in Betrieb gessetzt, der Strom erzeugen kann. Dieser wird wiederum an einen Wechselrichter weitergeleitet, der, ähnlich wie bei einer Photovoltaikanlage, den Strom für die Geräte in unseren Häusern nutzbar macht.

Windturbine mit horizontaler Achse

 

Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Mikrowindkraftwerken: Anlagen mit horizontaler Achse und Anlagen mit vertikaler Achse. Turbinen mit horizontaler Achse arbeiten bei höheren Windgeschwindigkeiten und haben einen besseren Wirkungsgrad. Andrerseits können Turbinen mit vertikaler Achse bei jeder Windrichtung betrieben werden, sind einfacher zu installieren und nehmen weniger Platz ein.

Windturbine mit vertikaler Achse

Sollten Sie sich für die Installation einer Windkraftanlage auf Ihrem Gebäude interessieren, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Ingenieure werden Sie bei der Auswahl der für Sie geeigneten Lösung unterstützen.